T3Bootstrap News - TYPO3 Template Blog
Ende Dezember wurde ein größeres Update veröffentlicht. Mittlerweise gab es auch schon Rückmeldungen und Korrekturen. Es wurden folgende Änderungen durchgeführt: fluidpages ist nicht mehr nötig. Die Konfigurationsdateien sind nun unter typo3conf/ext/demotemplate/Configuration/TsConfig/Page/BackendLayouts zu finden. Bootstrap...
Seit dem Update im Dezember 2019 werden Backend Layouts anstelle der fluidpages Extension verwendet. Dies hat zur Folge, dass die Spalten in der Element-Bearbeitung falsch befüllt werden. Ursache ist ein Bug in der flux-Extension....
Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler. Die Einstellungen sind als richtige Felder mit eigener Datenbank-Spalte im Tab „Erscheinungsbild“ verfügbar. Da keine Flexbox-Felder zur Verfügung stehen, werden von TYPO3 Fehlermeldungen ausgegeben.Ich empfehle die...
Bei der Bildberechnung von großen Bildern kommt es bei 1und1/Ionos zum Problem, dass diese ab einer Zielgröße von ca. 2000 Pixeln nicht mehr generiert werden. Diese kann man beheben, indem man in die AdditionalConfiguration.php...
In Version 9 gibt es derzeit keine Möglichkeit über Einstellungen die Log Dateien für deprecated Funktionen abzuschalten. Das führt dazu, dass die log-Dateien unter typo3temp/var/log/ unnötig größer werden. Diese Informationen sind lediglich im dev-...
Der Fehler lässt sich folgendermaßen umgehen:In der Datei typo3conf/ext/fluidpages/Classes/Backend/BackendLayoutDataProvider.php muss die Zeile 92 in folgendes umgewandelt werden:
Generell Das Update funktioniert wie jedes andere TYPO3 Update: Kopie des aktuellen Systems anfertigen und auf der Kopie arbeiten Deaktivieren aller Nicht-Core-Extensions Upgrade des TYPO3 Cores. Ausführen aller Migrationsschritte im Install Tool Aktualisierung aller...
Dieser Bug wird in TYPO3 9.5.15 behoben sein. Derzeit existiert im Core in Bug mit Inline Elementen: https://forge.typo3.org/issues/88094 Das Problem tritt in Erscheinung beispielsweise wenn das Feld „Hintergrund-Medien“ mit einem Bild ausgestattet werden soll....
Falls es beim Ausführen des Update-Scripts zu dieser Fehlermeldung kommt, liegt dies daran, dass hier noch die alte Art der Datenbank-Verbindung genutzt wird. Installieren Sie temporär die typo3db_legacy Extension.
Das Problem kann auftreten, wenn gelöschte Seiten noch in der Datenbank existieren. Man kann den Fehler beheben, indem in der PageProvider.php in Zeile 125 folgendes ergänzt: