Reine einsprachige Website betreiben
Standardmäßig wird das Template mit einer für eine mehrsprachige Website konfiguriertes RealURL ausgeliefert. Sie können RealURL so anpassen, dass beispielsweise das /de/ in der URL entfernt wird.
Sie müssen dazu in der typo3conf/realurl_conf.php den Abschnitt für den Sprachen-Parameter L wie folgt anpassen
[ 'GETvar' => 'L', 'valueMap' => [ '' => '0', 'en' => '1', ], 'valueDefault' => '', 'noMatch' => 'bypass', ],
Löschen Sie die Inhalte der zusätzlichen Sprachen. Vergessen Sie auch nicht im Backend auf der höchsten Seite (ID = 0) alle alternativen Sprachen zu deaktivieren. Bitte vorsichtig sein mit Löschen, weil dies ansonsten zu Problemen mit RealURL kommen kann. Daher bitte am besten nur deaktivieren.
Löschen Sie im RealURL-Menü alle Pfade.
Danach müssen Sie alle Caches leeren.
Ab demotemplate 1.0.6 können Sie den Sprachumschalter auch so abschalten:
Wie kann dann noch in den diversen Menüs der Menüpunkt „Languages“ ausgeblendet / bzw unterdrückt werden?
Wäre für einen Hinweis sehr dankbar.
Der einfachste und sauberste Weg ist, die Übersetzungen, die nicht mehr gebraucht werden, zu löschen.
Es existiert allerdings auch noch die Konstante „languageUids“, die die Uids angibt, welche angezeigt werden sollen.
Danke für die rasche Antwort.
Aber ich habe mich scheinbar schlecht ausgedrückt.
Gemeint war der Menüpunkt „Languages“ rechts oben neben dem Login, oder beim responsiven Menü links unten über Login (English).
Wenn nur die Standardsprache verwendet wird braucht es diese Auswahlmöglichkeit auch nicht.
Die Antwort ist immer noch die Gleiche. Sie können dies beispielsweise an der Seite https://t3bootstrap.de/de/extensions/form/ sehen. Dort existiert keine Übersetzung und daher auch kein „Languages“ Menü.
Wie lässt sich das /de/ in der URL in der V9 entfernen? Da gibt es ja kein RealURL mehr…
Ja, die Einstellungen finden Sie im Site Manager links im Hauptmenü.