Darstellung im IE 11 verbessern
Von einem Kunden habe ich das Feedback erhalten, dass dessen TYPO3 Website im IE 11 Browser nicht im 11 Modus angezeigt wird. Das Problem ist mal wieder ein typisches Microsoft-Problem, denn es war sehr...
T3Bootstrap News - TYPO3 Template
Neuigkeiten zum TYPO3 Bootstrap Template
Von einem Kunden habe ich das Feedback erhalten, dass dessen TYPO3 Website im IE 11 Browser nicht im 11 Modus angezeigt wird. Das Problem ist mal wieder ein typisches Microsoft-Problem, denn es war sehr...
Die Performance eines TYPO3 Systems muss immer wieder kontrolliert werden, denn es können sich im Laufe der Zeit Faktoren einschleichen, die diese negativ beeinflussen. Dieser Teil befasst sich mit den Eigenheiten von RealURL. Denn...
Die folgende Frage wird häufiger gestellt: „Warum ist es nicht mehr möglich, in der Galerie-Einstellungen den Modus mit Text-Umfließen auszuwählen?“. Dies wurde abgeschaltet, weil es diese Art beim Responsive Design relativ fehleranfällig ist. Bei...
Beim automatischen Update der TYPO3 Systeme kann es dazu kommen, dass das Frontend nicht mehr funktioniert. Grund ist die Deaktivierung von offiziell nicht mit der 8.7er kompatiblen Extensions. Die Autoren der fluidpages-Extension haben die...
Der Fehler macht sich dadurch bemerkbar, dass alle JavaScript-Elemente ihren Dienst eingestellt haben. In der Browser-Konsole ist folgender Fehler nachzulesen: Uncaught Error: Bootstrap tooltips require Tether Behebung: In der <ihr template>/Configuration/TypoScript/Static/Page/assets.ts muss der tether Eintrag...
Ab sofort ist es möglich mehrere Bilder pro Element anzugeben. Dies war bisher immer abgeschaltet worden, da es an der Möglichkeit fehlte die Grids je nach Ansicht generieren zu lassen. Die neue Version zeigt...
Standardmäßig wird das Template mit einer für eine mehrsprachige Website konfiguriertes RealURL ausgeliefert. Sie können RealURL so anpassen, dass beispielsweise das /de/ in der URL entfernt wird. Sie müssen dazu in der typo3conf/realurl_conf.php den...
Das Logo können Sie über den Konstanten-Editor ändern: Template-Ansicht Auf die Seite mit der Weltkugel gehen Konstanten-Editor auswählen Die Kategorie „….-HEADER“ auswählen Die Variable „logo“ bearbeiten
Nach einem Update der vhs Extension kommt es im Frontend unter bestimmten Umständen zum folgenden Fehler: Argument "slide" has already been defined, thus it should not be defined again. Dieser Fehler entsteht, weil das...
Unter Umständen kann es bei TYPO3 dazu kommen, dass man im Frontend auf automatisch auf einen Pfad wie zum Beispiel „http://www.ihredomain.de/de/kunden/homepages/3412/htdocs/32132/index.php/“ umgeleitet wird oder ein „500 Internal Server Error“ erscheint. Ist dies der Fall...
Mehr