Update auf TYPO3 8.7.32 nicht möglich
Durch eine Inkompatiblität bei den ViewHelpern der vhs Extension ist ein Update des Kerns erst nach einem Update der vhs Extension auf Version 6.0.0 möglich.
T3Bootstrap News - TYPO3 Template
Neuigkeiten zum TYPO3 Bootstrap Template
Durch eine Inkompatiblität bei den ViewHelpern der vhs Extension ist ein Update des Kerns erst nach einem Update der vhs Extension auf Version 6.0.0 möglich.
Dass die statischen Routen unter TYPO3 9 bzw. 10 nicht funktionieren, liegt meines Erachtens nach an der Ausführungsreihenfolge der Middleware-Prozesse. Der StaticRouteResolver wird normalerweise vor dem SiteBaseRedirectResolver ausgeführt. Gerade statische Routen sollten jedoch zu...
Fehlerbehebung / TYPO3 7 / TYPO3 8 / TYPO3 9
Hier stelle ich Ihnen modifizierte flux Versionen bereit, damit Ihr System auch mit PHP 7.2 betrieben werden kann. Bitte verwenden Sie nur die Version, die Sie auch vorher installiert hatten: flux 7.4.0flux 8.2.1
Seit dem Update im Dezember 2019 werden Backend Layouts anstelle der fluidpages Extension verwendet. Dies hat zur Folge, dass die Spalten in der Element-Bearbeitung falsch befüllt werden. Ursache ist ein Bug in der flux-Extension....
Bei der Bildberechnung von großen Bildern kommt es bei 1und1/Ionos zum Problem, dass diese ab einer Zielgröße von ca. 2000 Pixeln nicht mehr generiert werden. Diese kann man beheben, indem man in die AdditionalConfiguration.php...
Der Fehler lässt sich folgendermaßen umgehen:In der Datei typo3conf/ext/fluidpages/Classes/Backend/BackendLayoutDataProvider.php muss die Zeile 92 in folgendes umgewandelt werden:
Falls es beim Ausführen des Update-Scripts zu dieser Fehlermeldung kommt, liegt dies daran, dass hier noch die alte Art der Datenbank-Verbindung genutzt wird. Installieren Sie temporär die typo3db_legacy Extension.
Das Problem kann auftreten, wenn gelöschte Seiten noch in der Datenbank existieren. Man kann den Fehler beheben, indem in der PageProvider.php in Zeile 125 folgendes ergänzt:
Durch eine Veränderung in der ws_scss Extension schlich sich ein Fehler ein, der dazu führt, dass der CKEditor die neu kompilierte CSS Datei nicht erhält, weil diese automatisch mit einem Hash im Dateinamen ergänzt...
Unter gewissen Umständen (meistens nach einem Update) kann es dazu kommen, dass das Frontend die Seite nicht anzeigen kann und stattdessen nach sehr langer Ladezeit eine weiße Seite oder einen 500er Fehler ausgibt. Grund...
Mehr